Dorfkirche Schönwalde (Barnim)
Die KircheSchönwaldes Kirche wurde im Jahre 1843-1844 erbaut. Sie löste den Vorgängerbau, ein turmloses, schlichtes Bethaus ab. Das Bauwerk wurde nach dem Vorbild einer Schinkelschen Normalkirche errichtet. Karl Friedrich Schinkel hatte auf Wunsch des Königs Friedrich Wilheln III. 1825 seine Normalkirche konzipiert. Nach diesem Entwurf wurden eine Reihe von Dorfkirchen in Brandenburg errichtet, u.a. die Gotteshäuser in Nakel, Annenwalde und Liebenwalde. Die Schönwalder Kirche hat keinen Turm, sondern nur einen seitlich angeordneten, hölzernen Glockenturm.
Bild und Text: Hanns-Eckard Sternberg |