Schlosskirche Dresden-Lockwitz (Sachsen)
Die Kirche1699-1703 unter Gotthelf Friedrich von Schönberg, der seit 1680 Schloss und Rittergut besaß, erbaut. Im Kirchenschiff trägt seitdem - heute wieder schön restauriert - das dritte Joch des Deckengewölbes das Schönbergsche Wappen. 1867 erwarb Johann Carl von Kap-herr das Rittergut Lockwitz. Er kümmerte sich auch um die Kirche. 1887 stiftete er eine mechanische Turmuhr - mit Zifferblättern nach allen 4 Himmelsrichtungen, hergestellt von der Leipziger Firma Zachariä, Deutschlands ältester Turmuhr-Fabrik. 1890 wurde im Kirchenschiff ein neuer Innenanstrich angebracht. Im gleichen Jahr musste aber auch der Turm schon wieder repariert werden und 1897 ein weiteres Mal. Doch schon im Jahre 1825 gab es Probleme mit der Statik des Turms, der später in dem Zeitraum von Oktober 1994 bis August 1995 endgültig saniert wurde.
Fotos vom Auftritt 2013Hier finden Sie Fotos, die wir vor, während und nach dem Auftritt aufgenommen haben. Sie können sie zum Vergrößern anklicken. Fotos vom Auftritt 2011Hier finden Sie Fotos, die wir vor, während und nach dem Auftritt aufgenommen haben. Sie können sie zum Vergrößern anklicken. |